Finanzinnovation durch Wissenschaft

Unsere Forschung basiert auf über 15 Jahren Entwicklung neuer Ansätze für persönliche Finanzsteuerung. Wir kombinieren wissenschaftliche Methoden mit praktischen Lösungen für moderne Finanzherausforderungen.

2009 Forschungsbeginn
47 Studien
8 Kernmethoden

Wissenschaftliche Grundlagen

Unsere Methoden entstanden aus der Beobachtung, dass traditionelle Finanzberatung oft an der Realität des Alltags vorbeigeht. Statt standardisierter Lösungen entwickelten wir adaptive Systeme, die sich an individuelle Lebensumstände anpassen.

2010-2012

Erste Studien zur Verhaltensökonomie im Finanzbereich. Entwicklung des melioravthiqo-Ansatzes für adaptive Budgetierung.

2015-2018

Feldstudien mit über 1.200 Teilnehmern. Validierung der Flexibilitätsmethoden in verschiedenen Einkommensgruppen.

2020-2023

Integration digitaler Tools. Entwicklung der melioravthiqo-Plattform für personalisierte Finanzsteuerung.

2024-2025

Kontinuierliche Weiterentwicklung basierend auf Nutzerfeedback und aktuellen Marktveränderungen.

92%

der Nutzer berichten von verbesserter Finanzübersicht nach 6 Monaten

Unsere drei Innovationssäulen

Was melioravthiqo von anderen Finanzansätzen unterscheidet, sind drei Kernprinzipien, die aus unserer langjährigen Forschung entstanden sind und sich in der Praxis bewährt haben.

1

Adaptive Flexibilität

Statt starrer Budgets entwickelten wir Systeme, die sich an Lebensphasen und unvorhergesehene Ereignisse anpassen. Unsere Methoden berücksichtigen, dass sich Prioritäten ändern.

  • Dynamische Kategorienanpassung
  • Saisonale Planungsmodelle
  • Notfall-Umschichtungsstrategien
2

Verhaltensintegration

Wir berücksichtigen psychologische Faktoren beim Umgang mit Geld. Unsere Ansätze arbeiten mit natürlichen Verhaltensmustern statt gegen sie.

  • Automatisierte Sparmechanismen
  • Belohnungssysteme für Ziele
  • Stressreduzierte Entscheidungsfindung
3

Transparente Technologie

Unsere digitalen Tools verstecken nicht, sondern erklären. Jede Empfehlung wird nachvollziehbar dargestellt, damit Nutzer verstehen und eigenständig entscheiden können.

  • Offene Berechnungslogik
  • Erklärbare Empfehlungen
  • Vollständige Datenkontrolle

Das Forschungsteam

Unser interdisziplinäres Team kombiniert Expertise aus Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Technologie. Wir arbeiten kontinuierlich daran, Finanzsteuerung verständlicher und effektiver zu gestalten.

Portrait von Dr. Marlene Fassbender

Dr. Marlene Fassbender

Verhaltensökonomik

Spezialisiert auf psychologische Aspekte finanzieller Entscheidungen. Entwickelte die melioravthiqo-Methoden für stressfreie Budgetierung.

Portrait von Ursula Grimmwald

Ursula Grimmwald

Finanzstrategie

Über 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung adaptiver Finanzplanungsmodelle. Leitete die Validierungsstudien unserer Kernmethoden.

Gemeinsam entwickeln wir weiter

Unsere Forschung lebt vom Dialog mit Menschen, die unsere Methoden anwenden. Ihre Erfahrungen fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Ansätze ein.

Standort
Hamburg
E-Mail
info@melioravthiqo.com
Telefon
+49963292150
Kontakt aufnehmen